
Die aktuellen fondsgebundenen Riesterprodukte im direkten Vergleich
|
Bis zu 34.000 EUR schenkt Ihnen der Staat für die Anlage in Top-Aktienfonds ohne Risiko!
Denn Beiträge und staatliche Zulagen werden Ihnen garantiert am Ende ausbezahlt.
Aber welches Riester-Produkt ist am besten geeignet?
|
Der Riester-Fonds-Vergleich 2011 untersucht die Riester-Produkte UniProfirente, DWS TopRente, DWS RiesterRente Premium u.a.
Wir haben in unserem umfassenden Vergleich die Riester-Produkte nach folgenden Kriterien analysiert:
Kosten, Renditechancen, Sicherheit, Flexibilität, Produkt-Konzept u.v.m. haben wir verglichen.
Fordern Sie jetzt unseren Riester-Fonds-Vergleich 2011 an und machen Sie sich schlau, damit Sie die
richtige Entscheidung treffen. Es werden neben den Riesterfonds-Sparplänen der
UniProfirente, DWS TopRente, DWS RiesterRente Premium und Ebase Riester FörderRente flex auch
die fondsgebundenen Riesterrentenversicherungen der führenden Anbieter Allianz, Cosmosdirekt,
Volkswohlbund u.a. verglichen. Lesen Sie alle Tipps in unserem Vergleich!
Welches Produkt ist TOP? Welches Produkt ein FLOP?
Jetzt mit nebenstehendem Bestell-Formular kostenlos und unverbindlich den aktuellen
Riester-Fonds-Vergleich 2011 anfordern - mit allen Formularen und einem Testsieger-Angebot!
|
|
Riester-Sparer würden gerne vor Abschluss eines Riester-Fondssparplans wissen, welche
Rendite Sie erwarten könnten. In der Regel müssen Sie sich mit Prognosen und Beispielrechnungen
aus den Angebotsprogrammen der Anbieter begnügen oder mit Studien, die von den Riesteranbietern
in Auftrag gegeben wurden. Doch geben diese Angebotsprogramme der Anbieter kaum das tatsächliche
Leistungspotenzial der Produkte wieder, da alle Anbieter mit einem standardmäßigen Rechnungszins
von 4%, 6% oder 9% p.a. rechnen. Doch das ist irreführend und nicht der richtige Erfolgsvergleich,
geht ein solcher Vergleich doch von gleichen Renditen der Fondsanlage bei allen Anbietern aus und
vergleicht dann einfach nur die Kosten- und Konzeptunterschiede. Und wo bleibt der tatsächliche
Renditevergleich der Riesterfonds?
Die entscheidende Frage, die sich ein Riestersparer stellen sollte, ist deswegen:
„Was ist aus einem in der Vergangenheit abgeschlossenen Riesterfondssparplan bis heute geworden?“
|
Dieser Frage haben sich nun auch die Herausgeber von Riester-Fonds-Vergleich.de
gestellt und haben zum ersten mal konkrete Beispiele aus dem Vertragsbestand des
unabhängigen Fondsdiscounters Invextra verglichen. Vorab können Sie den Riesterfondsvergleich
hier downloaden.
Das Ergebnis bestätigt die Ergebnisse der Produktanalyse nach Anlagekonzept, Kostenstruktur
und Fondsauswahl. Deutlich werden jetzt auch Konzeptfehler bei Produkten, die ihre Versprechen
nicht halten konnten und versagt haben - wovor der Riester-Fonds-Vergleich bereits vor Jahren
gewarnt hat. |
Lesen Sie die ganze Riester-Wahrheit im Vergleich 2011!
Fordern Sie den neuen Vergleich kostenlos mit obenstehendem Formular an >>
|
|
|
 |
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-)
Anlageentscheidung den jeweils gültigen
Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
|
 |
 |
|